
Win Win Win Situation
Die Anwerbung von Auszubildenden oder Arbeitskräften aus Indonesien und Vietnam ist nicht allein für deutsche Unternehmen interessant: Alle Beteiligten haben ein wechselseitiges Interesse an einer Vermittlung über GO GERMAN.
Es profitieren alle...
Win 1
Für die deutschen Arbeitgeber liegt der Vorteil auf der Hand: sie gewinnen hochmotivierte Arbeitskräfte, die sie beim Ausbau ihrer Wettbewerbs- und Kooperationsfähigkeit unterstützen und dazu bereit sind, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit zu leisten. Zudem wird die bestehende Belegschaft entlastet, welches wiederum einen positiven Effekt auf die Leistungskurve und Motivation eines jeden Arbeitnehmers und auf das gesamte Teamklima hat.
Außerdem profitieren im Pflegebereich insbesondere die Pflegebedürftigen von einer verbesserten und individuelleren Betreuung.
Win 2
Für die angeworbenen Arbeitskräfte aus Indonesien und Vietnam bietet sich die einmalige Chance auf eine erstklassige praxisnahe Ausbildung in Deutschland, die in den Herkunftsländern in dieser Form gar nicht existiert. Bei einem direkten Berufseinstieg erwartet sie ein sicheres Arbeitsumfeld. Die neuen persönlichen, kulturellen und praktischen Erfahrungen, als auch sprachlichen Kompetenzen, eröffnen ihnen außerdem einzigartige berufliche Perspektiven.
Win 3
So profitieren die Länder Indonesien und Vietnam von einem unvergleichlichen Wissenstransfer. Das in Deutschland erworbene Wissen, z. B. über Struktur und Aufbau innerhalb der deutschen Pflege kann von den Azubis und Fachkräften durch den Kontakt mit dem Heimatland in den beruflichen Alltag oder in Ausbildungsgänge integriert werden und somit Pflegeeinrichtungen in Indonesien und Vietnam nachhaltig verbessern.